Deutsche Residenz Online Kaufen
- Zuhause
- Deutsche Residenz Online Kaufen
WhatsApp uns:
+49 15219048239
Deutsche Residenz Online Kaufen


Wie bekomme ich einen registrierten deutschen ständigen Wohnsitz?
Liebst du Deutschland? Ich denke, Deutschland gehört zu den Top 5 der besten Länder der Welt. Deutschland ist ein vielfältiges Land, das seinen aufstrebenden Bürgern so viel zu bieten hat
Abgesehen von atemberaubenden Attraktionen, außergewöhnlichen Festen, erstklassigen Bildungseinrichtungen, Beschäftigungsmöglichkeiten und multikultureller Vielfalt werden Sie mit Sicherheit viel mehr von Deutschland erleben, wenn Sie Ihren registrierten deutschen ständigen Wohnsitz erhalten.
Wir können Ihnen helfen, in Deutschland ansässig zu werden. Sie können registrierte deutsche Daueraufenthaltsdokumente online bei uns ohne Bürokratie kaufen.
Bitte beachten Sie, dass es sich bei der deutschen Aufenthaltserlaubnis um ein Dokument handelt, das für in Deutschland lebende Nicht-EU-Bürger ausgestellt wurde. Vor dem 1. September 2011 wurden auf den Seiten des Passes (in Aufkleberform) Aufenthaltsgenehmigungen und zusätzliche Bestimmungen angebracht.
Heute werden Aufenthaltsgenehmigungen als Plastikkarten ID-1 (Kreditkartengröße) ausgestellt und die zusätzlichen Bestimmungen auf ein separates Blatt (zusatzblatt zum aufenthaltstitel) gedruckt, so dass die Bewohner bis zu drei verschiedene Dokumente besitzen müssen: einen Reisepass von ihr Staatsbürgerschaftsland, ihre Aufenthaltserlaubnis und das Zusatzblatt (falls zutreffend). Das Mitführen von Pässen und Aufenthaltskarten ist nur beim Überschreiten der Grenzen obligatorisch.
Wir stellen der German Permanent Resident Card ein zusätzliches Papierdokument , ein deutsches Visum, eine deutsche Krankenversicherungskarte, einen Führerschein (falls erforderlich), ein deutsches Sprachtestzertifikat und eine Arbeitserlaubnis zur Verfügung.
Was ist eine deutsche Aufenthaltserlaubnis?
Wenn Ihr einziges Ziel darin besteht, Deutschland zu touristischen Zwecken zu besuchen, müssen Sie sich keine Sorgen um eine Aufenthaltserlaubnis machen. Mit einem Touristenvisum können Sie etwa 90 Tage in Deutschland bleiben und das Land und alles, was es zu bieten hat, erkunden. Ein Aufenthalt über die zulässigen 90 Tage hinaus ist jedoch ohne Aufenthaltserlaubnis nicht möglich.
Mit einer deutschen Aufenthaltserlaubnis können Sie länger als nur 90 Tage in Deutschland bleiben. Während dieser Zeit können Sie im Land studieren, arbeiten oder andere Aktivitäten ausführen.
Aber woher wissen Sie, ob Sie eine Aufenthaltserlaubnis benötigen? Mit Ausnahme von Personen aus EU-Ländern, der Schweiz, Norwegen, Island und Liechtenstein benötigen alle anderen Ausländer eine Aufenthaltserlaubnis, um länger als 90 Tage in Deutschland zu bleiben.
Viele Ausländer müssen für 90 Tage die Aufenthaltserlaubnis für Deutschland aus ihrem Heimatland beantragen oder ein Schengen-Visum für die Einreise nach Deutschland erhalten. In einigen Ländern ist es jedoch möglich, in den ersten 90 Tagen ohne Visum nach Deutschland einzureisen und die Aufenthaltserlaubnis innerhalb des Landes zu beantragen.
Anforderungen an die deutsche Aufenthaltserlaubnis
Um eine Aufenthaltserlaubnis zu erhalten, müssen Sie einige Voraussetzungen erfüllen. Die meisten von ihnen werden gleich sein, wie zum Beispiel:
- Haben Sie einen gültigen Reisepass aus einem anderen Land,
- Keine Vorstrafen haben,
- Deutschkenntnisse in mindestens einem B1-Niveau haben,
- Deutsche Krankenversicherung haben ,
- Bestehen Sie einen Gesundheitscheck, der beweist, dass Sie gesund genug sind, um zu arbeiten und / oder zu studieren.
- Seien Sie finanziell stabil und unterstützen Sie sich und Ihre Familie.
- Wenn Sie in Deutschland arbeiten möchten, benötigen Sie einen Brief Ihres Arbeitgebers mit dem Stellenangebot und der Beschreibung.
- Wenn Sie in Deutschland studieren möchten, benötigen Sie den Nachweis, dass Sie an einer Universität zugelassen wurden.
- Wenn Sie vorhaben, Ihrem Ehepartner in Deutschland beizutreten, benötigen Sie einen Heiratsnachweis wie eine Heiratsurkunde.
Wenn Sie über alle diese Dokumente verfügen und die Anforderungen erfüllen, können Sie mit dem Bewerbungsprozess beginnen.
Wir empfehlen jedoch, sich an einen deutschen Anwalt für Einwanderungsrecht wie die engagierte Arbeitsgruppe für Einwanderungsrecht bei Schlun & Elseven Rechtsanwälte zu wenden, wenn Sie bei Ihrer Bewerbung beruhigt sein möchten. Solche Fachleute stellen sicher, dass Ihre Bewerbung den Anforderungen entspricht und die Wahrscheinlichkeit einer erfolgreichen Bewerbung erheblich erhöht.
Wie beantrage ich eine deutsche Aufenthaltserlaubnis?
Die Schritte zur Beantragung einer deutschen Aufenthaltserlaubnis sind wie folgt.
Registrieren Sie Ihre deutsche Adresse
Unabhängig davon, ob Sie sich innerhalb der ersten 90 Tage aus Deutschland oder aus Ihrem Heimatland bewerben, müssen Sie zunächst Ihre neue deutsche Adresse bei den Behörden registrieren. Deutschland hat diese Anforderung, und Sie müssen sie erfüllen, um eine Aufenthaltserlaubnis zu erhalten.
Wenn Sie Ihre Adresse nicht registrieren, kann eine Geldstrafe verhängt werden, und Ihre Genehmigung wird möglicherweise verweigert. Nachdem Sie diese Anforderung erfüllt haben, erhalten Sie ein Zertifikat, das Sie Ihren Dokumenten beifügen können.
Krankenversicherung und Bankkonto
Wenn Sie in Deutschland noch keine Krankenversicherung abgeschlossen haben , müssen Sie dies tun, bevor Sie die Aufenthaltserlaubnis beantragen. In Deutschland müssen Sie versichert sein und akzeptieren nur selten ausländische Versicherungspolicen. Lassen Sie sich also von einem deutschen Unternehmen versichern.
Um die finanzielle Stabilität zu beweisen, möchten Sie möglicherweise ein deutsches Bankkonto eröffnen und Ihr Geld dorthin überweisen. Sie erhalten dann alle Finanzauszüge und fügen sie Ihren anderen Dokumenten bei, um zu beweisen, dass Sie sich und Ihre Familie ernähren können.
Füllen Sie ein Antragsformular aus und vereinbaren Sie einen Termin.
Sie können sich bei Ihrer örtlichen Einwanderungsbehörde bewerben, wo Sie ein Antragsformular abholen können. Neben dem Antragsformular können Sie auch einen Termin vereinbaren. Je früher Sie Ihren Termin vereinbaren, desto besser. Die Einwanderungsbehörden in Deutschland sind immer überfüllt und die Wartezeit kann lang sein. Sie können also auch bald einen Termin vereinbaren, um zu vermeiden, dass Sie Ihre 90 Tage überschreiten.